Kurzanleitung zum Bemalen zu Hause

*Vorbereiten: 

*eine abwaschbare Unterlage ist super, so kann man verschüttete Farbe oder Tropfen mit dem Finger oder Pinsel wieder aufnehmen und weiter benutzen.
*du brauchst mehrere herkömmliche Pinsel wie man sie aus dem Malkasten in der Schule kennt
*einen festen Schwamm und ein Becher mit klarem Wasser
ACHTUNG : es dürfen nur die im Studio gekauften Keramikmalfarben verwendet werden !

*Los gehts

Hände mit Seife waschen
Keramik mit einem Schwamm feucht abwischen oder ganz kurz in klares Wasser tauchen
Es sollten überall mindestens 2 Schichten Farbe aufgemalt werden (Grundierung), Ausnahme der Boden bzw der Stellrand, der den Tisch berührt
nach der Grundierung kann man Muster aufmalen. Muster können auch mit einem Bleistift vorgezeichnet werden (Bleistift verschwindet beim Brand automatisch)
Die speziellen Keramikfarben haben kleine Glaspartikel in sich, die bei Brand über 1000 Grad schmelzen und somit die Glasur bilden.
Es ist ratsam, die Grundierung mit der helleren Farbe zu malen und die Muster mit der dunkleren.

Die fertig bemalten und trockenen Keramik bitte mit weichem Material zum Rücktransport ins Studio verpacken.  
Der Glasurbrand bei über 1000 Grad ist inklusive
Nach ca. 14 Tagen kann die fertig gebrannte Keramik einfach abgeholt werden.

Öffnungszeiten

MI - DO - FR 15-18 Uhr 

                MO 17-20 Uhr